We Make The Champions ...

wahrheit-plädoyer

Die Wahrheit

Ein Plädoyer
"Wahrheit und nichts an die Wahrheit"

Wir sind nicht fähig, die Wahrheit klar zu erkennen. Denn Wahrheit ist nicht nur ein philosophischer Begriff. Sie ist mehr als das, ob jemand gelogen hat. Die Wahrheit hat tiefe Schichten und jeder beruft sich darauf, sie zu kennen. Aber es gibt sie doch gar nicht, die Wahrheit unter uns.

Denn meist geht es doch gar nicht um sie, um die Wahrheit.

Nur in einem einzigen Fall geht es um die „nackte“ Wahrheit, wenn es um die Rache geht. Die Menschen, die das Recht in die eigene Hand nehmen, sie fühlen sie. Die Wahrheit. Und sie setzen sie kompromisslos um und zerstören ihr eigenes Leben.

Ansonsten scheren wir uns kaum um sie. Nehmen wir die meisten Praxen aus der Gesundheitsbranche und die dazugehörigen Dienstleister – gibt es in ihrer Arbeitsmoral den Begriff der Wahrheit? Mediziner, nur um ein Beispiel zu nennen, haben zwar die Verpflichtung, sich weiterzubilden, doch kontrolliert wird das nicht. Es unterliegt auch keiner Kontrolle, was sie in der Praxis hinter der verschlossenen Tür verkünden. Wie nah liegt eine Verordnung zu einer Knieoperation an der Wahrheit? Dr. von Hirschhausen sagt in etwa: „selbst schuld, der Arzt muss auch was verdienen. Aber du hättest mehr laufen sollen, dann wäre es nicht so weit gekommen.“ WOW, ist das das medizinische Verständnis von der Wahrheit?

Corona hat weitere Diskussionen zum Vorschein gebracht. Da ging es nicht um die Wahrheit, sondern um die Lüge. Hier entfachte sich die Frage: Worauf stützen wir unsere Aussagen? Ist das die Wissenschaft?

Die arme verschandelte Wissenschaft. Sie sagt nur, als Beispiel, dass es eine bestimmte Anzahl von Farben gibt. Sie sagt auch, dass zum Beispiel Weiß keine Farbe, genau genommen keine Spektralfarbe ist, sondern die entsprechende Zusammensetzung vieler Farben, die Weiß ergeben. Genauso sind Schwarz oder Grau keine Farben. Doch wir alle nennen Weiß und Schwarz Farben, sei es bei der Bekleidung oder Schuhen. Wir kaufen im gleichen Atemzug dem Arzt alles ab und gehen zur Psychotherapie, ohne je verstanden zu haben, was da mit uns geschehen wird. Wir engagieren Juristen … hoppla, wie war das?

Noch härter ist es bei den Juristen, können sie die Wahrheit von der Gesetzgebung unterscheiden? Den Anwalt oder den Richter interessiert sie nicht. Einzig und allein zählt die Überzeugung. In dem sozialkritischen Film „Die brillante Mademoiselle Neila“, bei dem die Protagonistin Jurastudentin ist, lernt sie von ihren Professoren und gibt ihre Erkenntnisse wie folgt wieder: „Seit wann geht es darum zu meinen, was man sagt, Sch…. auf die Wahrheit, man muss nur überzeugen“. Ist das nur in diesem Film so?

Entscheide selbst und trage “Die Kunst, Recht zu haben” Arthur Schopenhauer, 1830 in die Welt hinaus, zu denjenigen, die die Kunstgriffe noch nicht kennen. Meinst du nicht, dass das alle Menschen kennen sollten, danach leben und handeln? Wäre das nicht mehr nach dem Motto: Gerechtigkeit für alle …? Oh, Sorry, ich habe vergessen, Gerechtigkeit gibt es auch nicht.

 

Warum dieses Plädoyer?

Es muss mal gesagt werden …

Denn das, was zählt, das ist: Es reicht nicht aus, sich auf Regeln einzulassen, du muss stark genug sein, die eigenen zu machen und andere zu überzeugen. Dabei hilft dir SELBSTTRAINING und die PERFEKTE LINIE. Finde sie in dir.

Das wussten übrigens nur zu gut die größten Mafiabosse des amerikanischen Kontinents bereits vor mehr als 100 Jahren. Aber danach leben auch die Millio- bzw. Billionäre von heute. Willst du einer von denen werden, kommst du nicht drumherum, deine eigenen Regeln zu machen und umzusetzen.

Und übrigens, was jene in der Demokratie zu den Billionären macht, das bringt den Anderen in der Diktatur den Tod.

Und was ist die Moral der Geschichte?

Wenn es keine Wahrheit gibt, gibt es dann Moral? Ich habe ein Gewissen. Ich lebe danach und das ist meine Entscheidung. Und du?

Und vergesse nicht, jeden tag 3 Min. SELBSTTRAINING